Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) hat den Zuschlag im Wettbewerbsverfahren Netz Ostbrandenburg an die NEB Betriebsgesellschaft mbH (NEB)...

Die schönsten Ziele im Barnim entdecken und dabei nicht nur bequem, sondern auch noch klimafreundlich unterwegs sein? Nichts einfacher als das – mit...

Schon vor einiger Zeit hat die Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) die alten Zugzielanzeiger auf dem Bahnhof Basdorf durch modernere ersetzt. Auf den...

Die Corona-Krise stellt viele von uns gesundheitlich, sozial und wirtschaftlich auf eine harte Probe. Umso wichtiger ist es, sich an die zu erinnern,...

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer überreicht rund 25 Millionen Euro Fördermittel an NEB, ENERTRAG und Kreiswerke Barnim.

... und wir werfen einen Blick in die Geschichte der Niederbarnimer Eisenbahn.

Noch bis zum 26. Februar 2021 werden Teilbereiche der RB12, RB25 und RB26 gesperrt, damit Stellwerke und Oberbau modernisiert werden können.

Bis voraussichtlich Ende 2022 wird an den Gleisen und Eisenbahnbrücken im Grenzbereich zu Polen gebaut. Der Zugverkehr über die Grenze ist in diesem...

Ein Blick aus dem Führerstand auf nebelverhangene Wälder, Dienstbeginn auf einem einsamen Bahnsteig bei Sonnenaufgang, Fahrzeuginstandhaltung in der...

Mit zusätzlichen Leistungen wird die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs in Berlin und Brandenburg erneut attraktiver und komfortabler.

Die i2030-Partner haben am 18. November in einer Videokonferenz die Fortschritte für den i2030-Korridor Nordbahn/Heidekrautbahn vorgestellt.

Auch im Herbst und Winter machen viele von uns Urlaub zu Hause. Das neue NEB-Ausflugsspezial stellt Ihnen die schönsten Ausflugsziele entlang der...

Im September das ganze VBB-Land in der Tasche – VBB-Verkehrsunternehmen geben Fahrgästen etwas zurück und sagen DANKE

Lesen Sie hier, warum nicht alle gleichzeitig ihre Fahrräder im Zug mitnehmen sollten - und wie Sie einen entspannten Ausflug unternehmen können.

Die Einschränkungen bei den Bahnlinien nach Polen werden aufgehoben. Auch der Kulturzug startet wieder.

Um die Gesundheit von Fahrgästen und Personal gleichermaßen zu schützen und die Übertragungswege des Corona-Virus (Sars-CoV-2) einzudämmen, wird eine...

Liebe Fahrgäste, liebe Leserinnen und Leser des NEB-Express, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Juni/Juli-Ausgabe wie gewohnt...

Der HeideLiner fährt wieder in die Schorfheide – in der Urlaubszeit sogar täglich.

Entspannt und rücksichtsvoll reisen - mit diesen Tipps zur Fahrradmitnahme im Zug vermeiden Sie Gedränge und Ärger.

#AUSFLUGFASTEN: Verzichten Sie bitte auf unnötige Freizeit-Reisen. Sie können trotzdem etwas für den Erhalt der Freizeiteinrichtungen, Gastronomen...

Am 25. März hat die Schöneicher-Rüdersdorfer Straßenbahn (SRS) eine fabrikneue Artic-Tram auf der Linie 88 in Betrieb genommen. Diese Artic-Tram mit...

Wer in Friedrichswalde nicht mit der Regionalbahn unterwegs ist, braucht mitunter Geduld – denn die Schranken an den Bahnübergängen Reiersdorfer...

Zum 1. Januar 2020 wird es im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) eine Tarifanpassung geben.

Die Niederbarnimer Eisenbahn und Alstom haben den weltweit ersten Wasserstoff-Personenzug im Rahmen einer Sonderfahrt vorgestellt

Am Freitag, den 21. Dezember 2018, hat das Eisenbahnbundesamt (EBA) die Inbetriebnahme-genehmigung der zweiten Baureihe der LINK-Triebwagen erteilt....

Mehrverkehre, Fahrplanverbesserungen und Neuerungen auf NEB-Linien

NEB vor Ort auf der zweitgrößten Touristikmesse Berlin-Brandenburgs

Am 09.09. finden entlang der RB36 zahlreiche Veranstaltungen statt – die NEB ist mit dabei

... das wird beim Sommerfest in Glienicke am 14.07.2018 groß gefeiert. Die NEB ist mit dabei.

Die Heidekrautbahn ist zum ersten Mal nach 42 Jahren wieder auf der Stammstrecke unterwegs