Mit der RB36 von der Dahme an die Oder

Die RB36 verbindet sehr verschiedene Naturlandschaften in der Mitte Brandenburgs miteinander: das Dahme-Seengebiet, den Naturpark Dahme-Heideseen, das Scharmützelsee-Gebiet, das Schlaubetal und das Oderland. Hier reiht sich ein Erlebnisort an den anderen. Mit Königs Wusterhausen, Storkow, Beeskow und Frankfurt (Oder) sind es lebendige Städte mit alten Gemäuern und viel Historie, mit Müllrose liegt das Tor zum idyllischen Schlaubetal an der Strecke. Auch die Fahrt selbst durch die abwechslungsreiche Gegend wird auf dieser Strecke zum Erlebnis. Für Großstädter ist die RB36 daher eine wichtige Verkehrsader in die Natur und zu schönen Ausflugszielen. Die Züge fahren zwischen 4:30 Uhr und 24 Uhr im Stundentakt, am Wochenende ab ca. 6:30 Uhr.

 

Ausflugs- und Tourentipps für die RB36

Burg Storkow und Groß Schauener See

An der Burg Storkow trifft man auf Salzdünen und Wildblumenwiesen. 

 

Königs Wusterhausen

Von Soldatenkönig bis Rundfunkgeschichte - auf nach KW!

 

Am Storkower Kanal: Von Kummersdorf nach Storkow (Mark)

Der historische Treidelweg führt an Salzstellen und Tonteichen entlang.

 

Am Märkischen Meer: Wanderung am Westufer des Scharmützelsees

Gehen Sie auf entspannte Wanderung am Westufer des Scharmützelsees.

Streleburgen & Eisgenuss

Dieser Tipp kombiniert historische Orte mit handgemachtem Genuss.

 

Wanderung am Friedrich-Wilhelm-Kanal

Wandern Sie ab Müllrose am Friedrich-Wilhelm-Kanal nach Groß Lindow.

 

Wildes Schlaubetal

Von der Ragower Mühle wandern wir entspannt nach Müllrose.

 

Radtour durch das Seenland Oder-Spree

Auf dieser Radtour erleben Sie das Seenland Oder-Spree von A bis Z.

 

Wettermuseum Lindenberg

Wind und Wetter und Wolken: Hier können Kinder das Klima entdecken.

 

Kleist-Route Frankfurt - Slubice

Entdecken Sie die Doppelstadt mit einer grenzüberschreitenden Spurensuche.

 

Burg Beeskow

Mögen Sie es schaurig oder lieber nostalgisch? In Beeskow geht beides.

 

Auf dem Salzweg um Storkow (Mark)

... zu Strandastern und Wasserbüffeln.

 


Fotos auf dieser Seite: Kai Nöthel | Jenny Jürgens | Wettermuseum Lindenberg |  | terra press | Kleist-Museum | NEB | Peggy Choucair/Pixabay | Jenny Jürgens | Tourismusverband Dahme-Seenland e.V. | Tourismusverband Seenland Oder-Spree/Tibor Rostek 

Kontakt zu Touristinformationen an der RB36
Tourist-Info
Fahrradverleihstationen an der RB36
Radverleih

Düne, Schlaube, Wetterfrösche

Ausflugsbroschüre RB36: Düne, Schlaube, Wetterfrösche

In unserer Ausflugsbroschüre zur RB36 finden Sie Tipps für alle Halte der Strecke von der Dahme bis zur Oder.


Große kleine Eisenbahn