Mit der RB36 von der Dahme an die Oder
Die RB36 verbindet sehr verschiedene Naturlandschaften in der Mitte Brandenburgs miteinander: das Dahme-Seengebiet, den Naturpark Dahme-Heideseen, das Scharmützelsee-Gebiet, das Schlaubetal und das Oderland. Hier reiht sich ein Erlebnisort an den anderen. Mit Königs Wusterhausen, Storkow, Beeskow und Frankfurt (Oder) sind es lebendige Städte mit alten Gemäuern und viel Historie, mit Müllrose liegt das Tor zum idyllischen Schlaubetal an der Strecke. Auch die Fahrt selbst durch die abwechslungsreiche Gegend wird auf dieser Strecke zum Erlebnis. Für Großstädter ist die RB36 daher eine wichtige Verkehrsader in die Natur und zu schönen Ausflugszielen. Die Züge fahren zwischen 4:30 Uhr und 24 Uhr im Stundentakt, am Wochenende ab ca. 6:30 Uhr.
Achtung: Ab sofort gibt es leider eine Einschränkung. Von Donnerstag, 18.05. bis Sonntag, 17.09.2023 wird die RB36 auf dem Abschnitt Müllrose Frankfurt (Oder) für den Zugverkehr gesperrt. Grund sind Baumaßnahmen der Deutschen Bahn. Ein Ersatzverkehr mit Bussen bzw. Taxi ist eingerichtet. Alle Informationen finden Sie unter Service > Baustellen/Fahrplanänderungen.
Ausflugs- und Tourentipps für die RB36
Fotos auf dieser Seite: Kai Nöthel | Jenny Jürgens | Wettermuseum Lindenberg | Katja Tenkoul | terra press | Kleist-Museum | NEB | Peggy Choucair/Pixabay | Jenny Jürgens
Düne, Schlaube, Wetterfrösche
In unserer Ausflugsbroschüre zur RB36 finden Sie Tipps für alle Halte der Strecke von der Dahme bis zur Oder.
Große kleine Eisenbahn
Entdecken Sie eine der schönsten Bahnstrecken Brandenburgs ganz akustisch - mit der Sendereihe Von der großen und kleinen Eisenbahn des Freien BürgerRadios Słubfurt. Mehr Infos
Folge 1: Frankfurt (Oder)
Folge 2: Neuberesinchen
Folge 3: Müllrose
Folge 4: Mixdorf
Folge 5: Grunow
Folge 6: Schneeberg & Oegeln
Folge 7: Beeskow
Folge 8: Buckow
Folge 9: Lindenberg