Mit der NEB bis nach Rheinsberg
Es war eine gute Nachricht für alle, die es immer wieder in den Norden Brandenburgs zieht: Die RB54 stellt seit 2019 ganzjährig eine Verbindung zwischen Berlin und Rheinsberg her. Egal, ob ein Kronprinz in sein Traumschloss lockt, das Mekka der kunstvollen Keramik, Tucholskys berühmtes Liebespaar oder eine Schifffahrt in den hohen Norden des Landes – Rheinsberg ist immer wieder eine Reise wert. Denn wer Potsdam mit Schloss Sanssouci liebt, muss auch Rheinsberg mögen: Hier fand sich jener Freundeskreis zusammen, der später die weltberühmten Anlagen an der Havel schuf. Auch Lindow (Mark), auf halbem Weg zwischen Löwenberg und Rheinsberg, ist einen längeren Aufenthalt wert. Das beschauliche Städtchen zwischen drei Seen, mit Klosterruine und „Schöner Nonne“ ist für manche Entdeckung gut.
Die vom VBB bestellten Verkehrsleistungen ähneln denen der Vorjahre: sechs Fahrten pro Tag und Richtung. Montags-Freitags gibt es eine Direktfahrt von Berlin nach Rheinsberg (morgens) und zurück (abends). Am Wochenende gibt zusätzlich am Abend noch eine weitere Direktverbindung. Die übrigen Fahrten pendeln zwischen Löwenberg und Rheinsberg - mit Anschluss an die RB12.
Ausflugs- und Tourentipps für die RB54
Fotos auf dieser Seite: TerraPress | Rhinpaddel | Uwe Hauth | Christin Grabert | Tourismusverband Ruppiner Seenland/Wolfgang Pagel | Tourismusverband Ruppiner Seenland/Itta Olaj
Paddeln, Radeln, Schlossparkbummel
Rhinpaddel
Mieten Sie die Fahrräder vor Ort. Bei unserem Partner Rhinpaddel erhalten Bahnreisende 10% Rabatt, auch auf Kanus.
www.rhinpaddel.de | info(at)rhinpaddel.de
03391 771212 oder 0171 1720873