Hier finden Sie Tipps für Ausflüge und Veranstaltungen entlang der NEB-Strecken. 

Bitte informieren Sie sich jeweils direkt beim Veranstalter bei Fragen zur Veranstaltung.

 

Veranstaltungstipps

Anhand ausgewählter Werke und Dokumente zeigt die Sonderausstellung „Christa Sammler bei Seitz – Verbundenheit in Kunst und Korrespondenz“, wie...

Bei geführten Rundgängen entlang der „Traumgehäuse“ von Bad Saarow wird die Geschichte des Orts erlebbar.

2024 feierte das Theater Berliner Ensemble sein 75-Jähriges. Zu diesem Anlass zeigt das Brecht-Weigel-Haus eine Auswahl an Stück- und...

Aus etwa 50 Metern Höhe den Blick schweifen lassen: Das geht bei einem Turmaufstieg der St.-Marien-Kirche. 

Für Besucherinnen und Besucher besteht...

Im Brandenburgischen Landesmuseum für moderne Kunst findet sich die kalte Jahreszeit in Bildern wieder. Besondere Angebote gibt es für Kinder.

Im Herbst stecken sie verstärkt die Köpfe aus dem Boden. Abgesehen davon wachsen Pilze vor allem im Verborgenen. Weiterverarbeitet werden die hübsch...

Wussten Sie, dass man in Storkow Rittersleuten beim Kämpfen zusehen kann? Jeden zweiten Sonntag trainiert auf Burg Storkow die Burgwache ihre...

Der Campus Schloss Trebnitz überrascht mit sinnlichen Werken von Gustav Seitz und botanischen Besonderheiten

In der Klosterscheune Zehdenick wird unter dem Dach jahrhundertealter Gemäuer Kultur der Gegenwart gemacht. Jetzt steht ein großes Jubiläum an.

Nahe Bad Saarow leitet Hasan Tatari eine Station des Tierschutzvereins Pro Animale. Dort finden Vierbeiner in Not ein neues Zuhause. Im Scharwenka...

Es sich dick eingepackt im Baumhaus gemütlich machen und einer schönen Wintergeschichte lauschen: Damit lockt das Barnim Panorama seine jungen Gäste...

Die Moorwiesen und die vor knapp 100 Jahren entdeckte Thermalsole sind zwei der größten Naturschätze von Bad Saarow. Anlässlich des...

Vulkane treffen auf Gletschermeere, glasklare Gebirgsbäche auf herbe Landschaften: Die Natur auf Island ist einzigartig. Fotograf und Buchautor...

Fasching, Fastnacht, Karneval – ganz egal! Die fünfte Jahreszeit ist in vollem Gange. Auch in Brandenburg regnet es Luftschlangen und Konfetti.

Zum Internationalen Frauentag am 8. März – und zum Teil sogar darüber hinaus – lädt die Region zu ganz unterschiedlichen Veranstaltungen.

Stadt vs. Land? Ben, der mit Bio-Gemüsekisten handelt, wird erschlagen im Wald gefunden. Kommissar Paul Montgomery macht sich auf die Suche nach dem...

Bereit für einen Nachmittag mit Wiener Charme? Anlässlich des 200. Geburtstags von „Walzerkönig“ Johann Strauss präsentiert das Brandenburgische...

Seit 2011 versorgt der Verein Kulturhaus Heidekrug 2.0 Joachimsthal mit tollen kulturellen Veranstaltungen. Die neue Saison startet mit zwei Filmen...

Im 13. Jahrhundert wurde der Templiner Marktplatz als Handelsplatz angelegt. Dort konzentrierte sich das Stadtleben. Bis heute ist er Schauplatz für...

Sonderfahrt der Berliner Eisenbahnfreunde e. V.: mit dem VT 95 über die Ringbahn ins Heidekrautbahn-­Museum Basdorf