Am 13. Mai öffneten wir unsere Tore, um Ein- und Ausblicke in den Eisenbahnbetrieb sowie aktuelle Projekte zu geben. Die Fahrzeuge der aktuellen Flotte, die Werkstatt und das Heidekrautbahn-Museum der Berliner Eisenbahnfreunde e.V. konnten besichtigt werden. An Infoständen und -mobilen informierten die NEB, der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB), Siemens Mobility, die Kreiswerke Barnim, ENERTRAG und die KAG Heidekrautbahn über gemeinsame Projekte wie die Reaktivierung der Stammstrecke der Heidekrautbahn im Rahmen von i2030 oder den Einsatz von Wasserstofffahrzeugen und die Wasserstofftechnologie. Das NEB-Karriere-Team beriet zu Ausbildungs- und Einstiegsmöglichkeiten für Jobs bei der NEB.

Für die Kinder gab es spannende Herausforderungen wie eine Wissensrallye oder die Kinder-Lokführerscheinprüfung inklusive Führerstand-, Draisinenfahrt- und Erste-Hilfe-Station, eine Hüpfburg und mehr.

Auch lokale Vereine und Partner waren wieder mit dabei, u.a.
-Bundespolizei
-Berliner Parkeisenbahn
-PRESS (Pressnitztal-Bahn)
-Tourismusverein Barnim
-Brassens-Festival
-Nicht helfen geht nicht (Erste Hilfe)
 

Vielen Dank an alle Beteiligten und die zahlreichen Besucher für einen wunderschönen Eisenbahn-Familientag!

Einige Impressionen vom Tag der offenen Tore 2023