Von Groß Schönebeck unterwegs zum Treptowsee und Weißen See
Auf dieser Tour am Rande des Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin gibt es spannende Jagd-Geschichten, stille Feldwege, klare Waldseen, eine urige Badewiese und ein Restaurant mit Seeblick zu entdecken. Die rund 11 Kilometer lange Wanderung startet nach Anfahrt mit der Heidekrautbahn RB27 am Bahnhof Groß Schönebeck.
Jagdschloss Schorfheide in Groß Schönebeck
Von der Bahnhofstraße geht es zur Schloßstraße. Hier erzählt das Jagdschloss Schorfheide – vormals Jagdschloss Groß Schönebeck – in der Ausstellung „Jagd und Macht“, wie die Hohenzollern seit jeher in der wildreichen Schorfheide auf die Pirsch gingen. Die Liebenwalder Straße bringt uns zum Liebenthaler Weg am Ortsausgang. Auf dem Wanderweg mit dem grünen Balken geht es nun vorbei an Feldern und Wald bis zu einer überdachten Sitzgruppe.
Immer am Treptowsee entlang
Ein kleiner Trampelpfad führt zum Treptowsee. An dem langgestreckten Gewässer, das sich leider nicht zum Baden eignet, lässt sich ab und an der heimische, aber scheue Fischotter sehen. Immer am See entlang gelangen wir schließlich an eine Kreuzung, wandern nach links Richtung Böhmerheide, überqueren die Brücke über das Aalkastenfließ und laufen weiter nach Süden. Rechts ist schon der Weiße See in Böhmerheide zu erkennen, geradezu am Weg liegt der ehemalige Ferienpark „Am Weißen See“.
Weißer See mit Badewiese in Böhmerheide
Hier können sich Wandernde entscheiden: Entweder, sie wandern rechter Hand um den See, oder sie kürzen einfach ab und nehmen den Weg linksherum bis zur Badewiese am Weißen See. Das Restaurant und Café „Am Weißen See“ mit Terrasse bietet in der Saison regionale Gerichte mit herrlichem Blick auf den See. Gut gestärkt geht es nun zur Hammer Chaussee. Hier führt der asphaltierte Radweg entlang der Alleestraße nach Groß Schönebeck zum Ausgangspunkt zurück.
Tourist-Info am Jagdschloss Schorfheide
Schloßstraße 7, 16244 Schorfheide
Tel. 033393 65777
www.schorfheide.de
Mai – Sept.: Mo – So 10 – 12.30, 13 – 17 Uhr
Okt. – April: Mo – So 10 – 12.30, 13 – 16 Uhr
2. - 4. Januarwoche geschlossen
Restaurant und Café „ Am Weissen See“
Lerchenweg 2, 16244 Schorfheide OT Böhmerheide
Tel. 033393 372
www.weissen-see.de
Mai – Sept.: Do – Mo 11.30 – 20 Uhr
Okt.– April: Fr – Mo 11.30 – 20 Uhr
Jan. geschlossen
Die Anreise in die Schorfheide erfolgt mit der RB27 ab Berlin-Karow bis Groß Schönebeck.
Mehr gibt's im NEB-Express
Eine ausführliche Tourenbeschreibung mit weiteren Tipps finden Sie in unserem Fahrgastmagazin NEB-Express - in der Heftmitte auf den Seiten 12-13.
Der Ausflugstipp auf dieser Seite stammt aus unserer PDF-Broschüre "WunderSchöne Aussichten".
Mehr Wandertipps entlang der Strecke der RB27 zum Herunterladen enthält die PDF-Broschüre „RB27: Wölfe, Waaaald, Traktorenherde“:
Wenn Sie weitere spannende Ausflugsziele in Nord- und Ost-Brandenburg suchen, schauen Sie gerne hier auf unserer Ausflugsseite.
Lust auf mehr?
Industriesphäre Finowtal. Die schönste Seite des Finowtals zwischen RB60 und RB27.
Wasserplätschern und Vogelgesang. Die Vielfalt einer Kulturlandschaft - zum Stöbern und Staunen.
Dornröschen auf der Spur. Die Vielfalt einer Kulturlandschaft - zum Stöbern und Staunen.
Bilder auf dieser Seite: Hans Jörg Rafalski | Pixabay | Christin Grabert