Jetzt Ihre Geschichte einsenden

Eisenbahnerinnen und Eisenbahner mit Herz für den bundesweiten Wettbewerb vorschlagen.  

Die Allianz pro Schiene sucht wieder Helden der Schiene, die ihre Kunden besonders begeistert haben. Alle Zugreisenden können hier ihre Vorschläge für den bundesweiten Wettbewerb „Eisenbahner mit Herz“ einreichen. Eine unabhängige Jury wählt daraus die besten Geschichten aus. Zudem gibt es einen Publikumspreis, bei dem alle Interessierten in der ersten Jahreshälfte 2023 für ihren Favoriten oder ihre Favoritin stimmen können. Die Allianz pro Schiene zeichnet die Gewinner und Gewinnerinnen auf einer großen Feier im nächsten Jahr aus.  

„Der Eisenbahner mit Herz ist die einmalige Gelegenheit, Beschäftigten der Schienenbranche Danke für tolle Leistungen zu sagen“, erklärte Dirk Flege, Geschäftsführer der Allianz pro Schiene. „Wir holen die Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen auf die Bühne, die mit ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft für ihren Beruf den Bahnbetrieb am Laufen halten“, so Flege weiter. „Dafür brauchen wir Ihre Hilfe: Wenn Sie sich als Zugreisende über einen besonders engagierten Eisenbahner oder eine Eisenbahnerin gefreut haben, schicken Sie uns die Geschichte.“  

Weitere Informationen: 
Alles zum Wettbewerb „Eisenbahner mit Herz“ 
Vorschläge für Eisenbahner mit Herz hier einsenden 

Selbst abstimmen

Bis 31. März 2023 abstimmen für den Publikumsliebling

Es gibt Bahnreisen, an die man sich besonders gerne erinnert – weil sich das Zugpersonal über die Maßen für die Fahrgäste eingesetzt hat. Die Allianz pro Schiene hat für ihren Wettbewerb „Eisenbahner/in mit Herz“ wieder die schönsten und berührendsten Geschichten von Bahnreisenden gesammelt. Ab sofort – und bis zum 31. März – sind Zugreisende dazu aufgerufen, hier über ihre Favoriten abzustimmen.

Auf der Website der Allianz pro Schiene finden sich alle nominierten Zugbegleiterinnen und Zugbegleiter des diesjährigen Wettbewerbs. Bahnreisende können dort ihre Stimme abgeben, wer beim „Eisenbahner/in mit Herz“ den Publikumspreis erhalten soll.

Am Montag, den 3. April wird die Allianz pro Schiene auf ihren Social Media Kanälen und der Website verkünden, wer den begehrten Preis in diesem Jahr mit nach Hause nehmen darf.

Eisenbahner mit Herz - alles zum Wettbewerb