Tipps und Ideen, um Brandenburg von zu Hause aus zu entdecken und Ideen für zukünftige Ausflüge zu sammeln.

 

Entdecken & Schmökern

Tigerli? Das waren einmal eigentümliche, elektrisch betriebene Dampfloks – Raritäten, von denen es weltweit nur zwei Exemplare gab.

Jackie A. fährt mit der NEB durch Ostbrandenburg und trifft Menschen, die Besonderes für unsere Region schaffen.

Um es in der kalten Jahreszeit entspannend und warm zu haben, muss man nicht in den Süden. Schließlich gibt es Thermen, Saunen und jede Menge Wellness...

Jackie A. fährt mit der NEB durch Ostbrandenburg und trifft Menschen, die Besonderes für unsere Region schaffen.

Der Wald erzählt viel über das Zusammenspiel von Mensch und Natur. Der Wanderführer Thomas Röhlinger nimmt die Menschen mit in eine Welt voller...

Die Heidekrautbahn wird 120 Jahre alt – wir werfen daher einen Blick in die Geschichte der Niederbarnimer Eisenbahn. Nach der Wende erwacht die...

Die Heidekrautbahn wird 120 Jahre alt – wir werfen daher einen Blick in die Geschichte der Niederbarnimer Eisenbahn. Teil 5 beleuchtet politische...

Jackie A. fährt mit der NEB durch Ostbrandenburg und trifft Menschen, die Besonderes für unsere Region schaffen.

Eine zeitlose Erzählung über die Fähigkeit junger Menschen, sich neu zu erfinden, auch unter noch so schwierigen Umständen.

Wie Mira in Marseille Mülltonnen durchwühlte und dabei zur berühmten Modeschöpferin avancierte

Jackie A. fährt mit der NEB durch Ostbrandenburg und trifft Menschen, die Besonderes für unsere Region schaffen.

Die Heidekrautbahn wird 120 Jahre alt – wir werfen daher einen Blick in die Geschichte der Niederbarnimer Eisenbahn. In Teil 4 folgen wir der...

Jackie A. fährt mit der NEB durch Ostbrandenburg und trifft Menschen, die Besonderes für unsere Region schaffen.

Die Heidekrautbahn wird 120 Jahre alt – wir werfen daher einen Blick in die Geschichte der Niederbarnimer Eisenbahn. In Teil 3 folgen wir der...

Das Freie BürgerRadio Slubfurt startet eine neue Sendereihe über eine der ältesten noch befahrenen Bahnlinien Brandenburgs.

Milo Rau ist der vielleicht berühmteste Theatermacher der Gegenwart; seine Stücke und Filme werden auf der ganzen Welt gezeigt und diskutiert. Doch er...

Mit Bier am Busen der Natur: Ein gekürzter Auszug aus dem neuen Textband von Uli Hannemann.

Mit steigenden Temperaturen zieht es mehr Menschen als früher in die Natur – ein Problem für bedrohte Arten und Lebensräume. Die Naturwacht...

Die Heidekrautbahn wird 120 Jahre alt – wir werfen daher einen Blick in die Geschichte der Niederbarnimer Eisenbahn. In Teil 2 gehen wir unter anderem...

Die Heidekrautbahn wird 120 Jahre alt – wir werfen daher einen Blick in die Geschichte der Niederbarnimer Eisenbahn. In Teil 1 unserer neuen Serie...

Nächster Halt: 1900! Das Deutsche Technikmuseum lädt zu einer digitalen Museumstour.

 

Der 135 Kilometer lange, neue Rundwanderweg „Rund um die Schorfheide“ lässt sich in sieben Tagestouren erobern. Wir haben das Team hinter dem Weg...

Jackie A. fährt mit der NEB durch Ostbrandenburg und trifft Menschen, die Besonderes für unsere Region schaffen.

Jackie A. fährt mit der NEB durch Ostbrandenburg und trifft Menschen, die Besonderes für unsere Region schaffen.

Amanda Lee Koe erzählt in knapper, rasanter Sprache über mögliche und unmögliche Formen der Liebe im Schmelztiegel Singapur, wo Menschen...

Das Museum Eberswalde möchte Geschichte erlebbar machen und Zukunft gestalten. Dazu passen die spannenden Online-Angebote

Das Portal Reiseland Brandenburg bietet Vorfreude auf den nächsten Ausflug in Blogs, Film- und Serientipps, Reiseberichten, Radgeschichten,...

Verfolgen Sie den Spatenstich für den Neubau des Bahnhofs Berlin-Wilhelmsruh im aufgezeichneten Livestream.