RB63 Aktuelles Kürzere Wartezeiten an Bahnübergängen in Friedrichswalde
Aus Sicherheitsgründen müssen die Schranken bereits dann geschlossen werden, wenn der Zug der RB63 sich noch in Milmersdorf bzw. in Joachimsthal befindet. Von Milmersdorf bis Friedrichswalde beträgt die Fahrzeit 13 Minuten, von Joachimsthal immerhin acht – dazu kommt ein Aufenthalt von 5 Minuten. So ergeben sich an den Bahnübergängen in Friedrichswalde Wartezeiten von bis zu 15 Minuten – bis zu sieben Mal am Tag. Diese Geduldsprobe für Fußgänger und Autofahrer in Friedrichswalde wird jedoch bald ein Ende haben.
Zur Verkürzung der Schließzeiten wird die Hanseatische Infrastrukturgesellschaft (HIG), die für die Instandhaltung und den Betrieb der Infrastruktur auf der RB63 zuständig ist, PZB-Gleismagneten an der Strecke verlegen. Sie sorgen dafür, dass die Schranken in Friedrichswalde künftig erst etwas später geschlossen werden müssen. Die Wartezeit an den Bahnübergängen wird nach Auskunft der HIG dann nur noch zwischen 5 und 7 Minuten betragen.
Die Verlegung der Gleismagneten und die dazugehörigen Kabel- und Anpassungsarbeiten werden von April bis Mai durchgeführt. Mit Einschränkungen für Fahrgäste und Autofahrer ist während der Maßnahme nicht zu rechnen, denn die Arbeiten erfolgen weitgehend während der Zugpausen. Informationen zu baustellenbedingten Fahrplanänderungen auf allen NEB-Linien erhalten Sie hier.