Mit der Schorfheide-Bahn von der Wald- in die Bäderstadt:
Den Namen „Schorfheide-Bahn“ trägt die RB63 zu Recht. Schließlich ist auf dieser Strecke der „Reisekaiser“ Wilhelm II. zur Jagd in die Schorfheide gefahren. Am Kaiserbahnhof Joachimsthal wechselte er in die Kutsche bzw. ins Auto. Das farbenprächtige Gebäude ist eine Augenweide. Die Bahntrasse folgt zwischen Grimnitz- und Werbellinsee genau der Linie, an der sich bis vor rund 12.000 Jahren der Gletscherrand der letzten Eiszeit befand.
Lange Zeit war für die RB63 in Joachimsthal Endstation. Nun wird ein stillgelegter Schienenstrang nach Templin Stadt für drei Jahre probeweise wieder befahren. Damit besteht zum ersten Mal seit 12 Jahren wieder eine durchgehende Zugverbindung von Eberswalde nach Templin Stadt und zurück. Von Eberswalde Hbf aus ist Templin Stadt nun ohne Umstieg in rund einer Stunde zu erreichen. Zu den Haltestellen an der wiederbelebten Strecke gehören das Holzschuhdorf Friedrichswalde und das idyllische Ringenwalde mit seinem von Lenné gestalteten Park.
Veranstaltungstipps. Ein buntes Angebot quer durch das Netz der NEB-Strecken.
NEB-Express. Kundenmagazin:
Informatives und Unterhaltsames. Alle 2 Monate neu.
NEB-Shop. Kalender, Bücher, Tassen, Spiele und mehr Merchandising mit Zug