Wir bilden in vier Berufen aus
Eisenbahner (m/w/d) im Betriebsdienst Fachrichtung Lokführer und Transport
Ausbildungsort: Basdorf
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Berufsschule: Georg-Schlesinger-Schule (Oberstufenzentrum Maschinen- und Fertigungstechnik), Kühleweinstraße 5 in 13409 Berlin
Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung: Ausbildungslokführer/-in (m/w/d), Disponent/-in (m/w/d), Meister/-in für Bahnverkehr (m/w/d)
Ausbildungsinhalt: Während der Ausbildung erlangst Du alle Fertigkeiten und Kenntnisse rund um den Eisenbahnbetrieb. Vom technischen Aufbau, über das Prüfen und Bedienen von Triebfahrzeugen bis hin zum Erkennen und Beseitigen von Fahrzeugstörungen – es erwarten Dich abwechslungsreiche Aufgaben. Du wirst Dich auf verschiedene Zugtypen spezialisieren und durch Fahrstrecken- und Signalkunde lernen, eine sichere Fahrt einzurichten. Wichtige Praxiserfahrung erlangst Du bei Begleitfahrten im Führerstand sowie bei der Übung im Simulator. Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, aber auch das Thema Umweltschutz gehören mit zu den Ausbildungsinhalten. Fahrpläne, Zugmeldebücher und Begleitpapiere sind dabei Deine grundlegenden Arbeitsmaterialien.
Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik
Ausbildungsort: Basdorf
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: Gewerblich-Technisches Oberstufenzentrum II Barnim, Alexander-von-Humboldt-Straße 40 in 16225 Eberswalde
Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung: : Industriemeister/-in (m/w/d), Technische(r) Fachwirt/-in (m/w/d), staatlich geprüfte(r) Techniker/-in (m/w/d)
Ausbildungsinhalt: Du erlernst während deiner Ausbildung die Grundlagen elektrischer, elektronischer und elektro-mechanischer Anlagen und Komponenten – insbesondere an unseren Triebfahrzeugen. Die Anlagen müssen in Betrieb genommen, sicher betrieben und instandgehalten werden. Dabei wirst du u.a. Leitungsführungssysteme montieren und installieren sowie Schaltgeräte und Automatisierungssysteme zusammenbauen und verdrahten. Weitere Aufgaben sind das Programmieren, Konfigurieren und Prüfen von Systemen und Sicherheitseinrichtungen. Du lernst auch wie die Systeme der Triebfahrzeuge regelmäßig geprüft und gewartet werden und welche Sofortmaßnahmen bei Störungen zu ergreifen sind. Das Übergeben funktionstüchtiger Triebfahrzeugsysteme an unsere Triebfahrzeugführer und deren Einweisung in die korrekte Bedienung runden dein Aufgabenprofil ab.
Kaufleute für Verkehrsservice
Ausbildungsort: Berlin
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Berufsschule: Oberstufenzentrum Lotis in Berlin-Tempelhof, Dudenstraße 35/37, 10965 Berlin
Möglichkeiten der Weiterqualifizierung: Betriebswirt/-in für Verkehr, Betriebswirt/-in für Touristik/Reiseverkehr, Geprüfte(r) Fahrwirt/-in für Personenverkehr und Mobilität, Fachwirt/-in für den Bahnbetrieb, Ausbilder/-in
Ausbildungsinhalt: Grundlage der Ausbildung ist eine umfassende Einarbeitung in den Bahnbetrieb. Zudem erlernst du alle Fertigkeiten, die für die Beratung zu Serviceund Sicherheitsleistungen im Personenverkehr dazugehören. Außerdem werden dir umfassende Kenntnisse des Fahrausweissortiments, des Tarifes und zu Reiseverbindungen vermittelt. Du wirst die Vertriebssysteme und -technik kennenlernen, auf Fahrten mit unseren Zügen den Fahrbetrieb in der Praxis erleben, aber auch hinter den Kulissen im Marketing und Projektmanagement vielzähligen Faktoren begegnen, die zur Organisation von Personenverkehrsleistungen notwendig sind. Mit diesem Rüstzeug wirst du in der Lage sein, unseren Fahrgästen im Zug und in unserem Kundencenter Berlin-Lichtenberg stets fundierte Auskünfte erteilen und insbesondere im Störungsfall zügig, umfassend und verständlich informieren zu können. Das Erlernen des Umgangs mit modernen Kommunikations- und Verkaufssystemen runden die Ausbildung ab.
Kaufleute für Büromanagement
Ausbildungsort: Berlin
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Berufsschule: Friedrich-List-Schule (Oberstufenzentrum Büromanagement und Wirtschaftssprachen), Fischerstraße 32 in 10317 Berlin
Möglichkeiten der Weiterqualifizierung: betriebswirtschaftliches Studium, IHK-Zertifikatslehrgänge – z.B. Personalkauffrau/-mann (m/w/d), Wirtschaftsfachwirt/-in (m/w/d)
Ausbildungsinhalt: Du lernst vielfältige Aufgaben im Alltag eines mittelständischen Unternehmens kennen und durchläufst unterschiedliche Abteilungen. Durch die Vermittlung von Büro- und Geschäftsprozessen eignest Du Dir eine solide und breite Basis an kaufmännischen Qualifikationen an. Du organisierst, koordinierst und führst bürowirtschaftliche sowie projektbezogene Aufträge aus. In den verschiedenen Abteilungen lernst Du den Umgang mit abteilungsspezifischen Softwareprogrammen. Durch eine gründliche Einarbeitung in Sachbearbeitungs- und Assistenzaufgaben verschiedener Bereiche kannst Du Dich auf bestimmte Sachbearbeitungsgebiete spezialisieren. Schriftliche und telefonische Korrespondenz gehören in Deinem Ausbildungsberuf ebenso dazu.
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns:
NEB Betriebsgesellschaft mbH
Personalabteilung
Tina Muchow
Georgenstr. 22
10117 Berlin
Telefon: 030 396011-353 oder -131
bewerbung(at)NEB.de
Ihre Daten behandeln wir selbstverständlich streng vertraulich und löschen diese auf Ihren Wunsch unverzüglich und jederzeit.