RB54 Veranstaltungen Kammeroper Schloss Rheinsberg
Beeindruckende neue Stimmen treffen bei der Kammeroper Schloss Rheinsberg auf bekannte Melodien: Zwischen Juni und August verzaubern 26 Opernaufführungen und Konzerte im Schlosshof, Schlosstheater, Spiegelsaal und Akademiehof das Publikum. Einen wesentlichen Anteil daran tragen die 22 jungen Sängerinnen und Sänger aus 18 Nationen, die im Internationalen Gesangswettbewerb 2023 aus 250 Bewerbungen ausgewählt wurden. Auch die Karriere von Annette Dasch, einer der führenden Sopranistinnen unserer Zeit, nahm ihren Anfang damals in Rheinsberg.
Zentrales Stück des diesjährigen Festivals ist die zu Unrecht vergessene komische Oper „La Molinara“ („Die schöne Müllerin“) von Giovanni Paisiello, zu Lebzeiten berühmter als Mozart. Die heitere Geschichte, geeignet auch für Kinder ab ca. zehn Jahren, dreht sich um eine heiratswillige Gräfin und deren Rivalin. Sie ist es, an die alle Bewerber ihr Herz verlieren. Dank der stimmungsvollen historischen Open-Air-Kulisse des Rheinsberger Schlosshofes fühlt man sich leicht in vergangene Zeiten zurückversetzt. Der spätere Preußenkönig Friedrich II. verbrachte seine Jugend im Schloss.
Einen Blick in die Zukunft dürfte hingegen der Abschluss der Kammeroper-Saison im Schlosstheater bieten. In Form von Henry Purcells „The Fairy-Queen“ bringen junge Menschen von heute Shakespeares „Sommernachtstraum“ mit Musik des 17. Jahrhunderts auf die Bühne und geben damit Ausblicke auf ein modernes Musiktheater.
Tipp: Nach ausgewählten Veranstaltungen fahren Sonderzüge der NEB ab Rheinsberg direkt bis Berlin – frühestens ca. 40 Minuten nach Veranstaltungsende. Sie halten in der Regel in Oranienburg, Gesundbrunnen und Lichtenberg (Ausnahmen möglich).
Weitere Informationen finden Sie
unter www.NEB.de/kammeroper.
17. 6.–18. 8. | Schloss Rheinsberg, Schloss Rheinsberg 2,
Eintritt ab 24 EUR im VVK, 10 % Aufschlag an der Abendkasse, diverse Ermäßigungen möglich
www.kammeroper-schloss-rheinsberg.de
Lust auf mehr? Hier gibt es noch mehr Veranstaltungstipps.
Weitere Veranstaltungstipps finden Sie außerdem im NEB-Express, dem Fahrgastmagazin der Niederbarnimer Eisenbahn.
Foto auf dieser Seite von: Uwe Hauth