RB60 RB63 Veranstaltungen Offene Gärten Berlin-Brandenburg

Die Brandenburger und Berliner Gartenkultur ist vielfältig, abwechslungsreich, individuell und jeder Garten ist für sich einzigartig. Lassen sie sich begeistern und gehen sie auf Endeckungstour.

Wer schon immer einmal Mäuschen spielen wollte, wie versierte Fans der Gartenarbeit ihre opulenten Blumenbeete anlegen, Obstbäume zu einer reichen Ernte bringen oder eine bienenfreundliche, bunte Wiese gestalten, bekommen bei den „Offenen Gärten Berlin-Brandenburg“ 2025 wieder die Gelegenheit dazu. Annähernd 134 private Gartenreiche wollen das ganze Jahr über entdeckt werden, am 14. und  15. Juni zum Beispiel der 600 Quadratmeter große Sammlergarten mit zahlreichen Rosen, Stauden und Orchideen von Peter und Ingrid Kendzierski (Nr. 12) in Eberswalde (RB60 / RB63 oder RE3 und Bus).

 

14. – 15. 6. und 12. –13. 7. | Offene Gärten Berlin-Brandenburg, 
Jahres-Besucherplakette 5 EUR pro Person, Kinder bis 16 Jahre 
in Begleitung Erwachsener frei. Alle Teilnehmenden und weitere Besuchstermine 2025:
www.offene-gärten.de


Fotos auf dieser Seite: Mario Brüdigam